Naturkatastrophen-Versicherung: Gesetzliche Pflicht verschoben – gestaffelte Fristen für Unternehmen

Naturkatastrophen-Versicherung: Gesetzliche Pflicht verschoben – gestaffelte Fristen für Unternehmen

01.04.2025

Die Pflichtversicherung gegen Naturkatastrophen wurde im Rahmen des italienischen Haushaltsgesetzes 2024 eingeführt und betrifft Unternehmen mit Sitz oder Betriebsstätten in Italien. Ursprünglich sollte diese Verpflichtung bereits ab dem 1. Januar 2024 gelten. Nun hat die italienische Regierung – auch auf Initiative der Unternehmensverbände – die Fristen für die Umsetzung je nach Unternehmensgröße angepasst

Gestaffelte Fristverlängerung beschlossen

Regierung reagiert auf Druck der Wirtschaftsverbände

Ursprünglich war der Start der Versicherungspflicht für den 1. Januar 2024 vorgesehen. Nach zahlreichen Forderungen aus der Wirtschaft hat der Ministerrat am Freitag eine Fristverlängerung beschlossen. Die Umsetzung erfolgt nun gestaffelt nach Unternehmensgröße:
  • Kleinst- und Kleinunternehmen: bis zum 1. Januar 2026
  • Mittelgroße Unternehmen: bis zum 1. Oktober 2025
  • Großunternehmen: ab dem 1. April 2025, Sanktionen jedoch erst ab dem 1. Juli 2025

So erfolgt die Einstufung Ihres Unternehmens

Maßgeblich sind Mitarbeiterzahl, Jahresumsatz und Bilanzsumme

Richtwerte zur Orientierung der Unternehmensgrößen*:
Unternehmensgröße Beschäftigte Jahresumsatz Bilanzsumme
Kleinst / Klein-Unternehmen < 50 < 10 Mio. € oder < 10 Mio. €
Mittel < 250 < 50 Mio. € oder < 25 Mio. €
Groß > 250 > 50 Mio. € oder > 25 Mio. €

Die Versicherten werden dazu eingeladen, sich mit ihrem Wirtschaftsberater abzustimmen, um die korrekte Einstufung in die entsprechende Kategorie festzustellen.  

*Wie vom italienischen Versicherungsbrokerverband (AIBA) angegeben.

Vorsicht ist besser als Nachsicht

Warum sich ein frühzeitiger Versicherungsschutz trotzdem lohnen kann

Auch wenn die Pflicht je nach Unternehmensgröße verschoben wurde, kann ein frühzeitiger Abschluss einer Naturkatastrophenversicherung sinnvoll sein – insbesondere für Unternehmen in gefährdeten Regionen. Die Policen sichern nicht nur Schäden an Gebäuden und Inventar ab, sondern auch Betriebsunterbrechungen infolge von Naturereignissen.

Wir beraten Sie gerne persönlich

Assiconsult begleitet Sie bei der Umsetzung der neuen Vorgaben

Unser Team steht Ihnen für Rückfragen zur Verfügung und unterstützt Sie dabei, die passende Lösung für Ihr Unternehmen zu finden. Selbstverständlich halten wir Sie über alle weiteren Entwicklungen auf dem Laufenden.